Vor dem Wurf
Vorweg gesagt: wir nehmen nicht den nächstbesten Rüden, nur um Wegekosten zu sparen. Würfe werden sehr lange und gewissenhaft geplant, oftmals über Jahre hinweg. Dafür ist uns kein Weg zu weit, kein Aufwand zu groß. Wir züchten nur, wenn wir von der Verpaarung überzeugt sind, selbst einen Welpen behalten möchten bzw. nur mit Warteliste. Warteliste bedeutet nicht, dass die Welpen abgegeben werden nach Anfragedatum. Wir platzieren die Welpen vielmehr danach, was die neue Familie ihm bieten wird. Wir züchten nicht aus finanziellen Gründen oder um den Markt zu befriedigen.
Aufzucht und Sozialisierung
Unsere Welpen wachsen bei uns im Wohn/Eßzimmer/ Küche auf unter vollem Familienanschluß und mit Rückzugsmöglichkeit. Tagsüber sind sie dem Alter und der Witterung entsprechend auch draußen. Wir haben draußen kein „Welpengartenhaus“ mit umzäunter Fläche, wo sich die Welpen Tag und Nacht aufhalten! Besonderen Wert legen wir auf eine gute Sozialisierung und daß sie mit alltäglichen Umweltreizen vertraut gemacht werden. Dazu gehört u. a. Autofahrten, die Gewöhnung an eine Transportbox, Haushaltsgeräusche, Halsband und Leine, Abtrocknen, Bürsten, Krallen schneiden, Vorbereitung auf tierärztliche Untersuchungen, spätere Spaziergänge mit dem Rudel und alleine mit der Zweibeinmama, Kinder, andere Tiere usw. Wir haben einen Abenteuerspielplatz mit welpengerechten Geräten einen später alltagssicheren Hund oder für die spätere Ausbildung zum Rettungshund, Agility usw.
Gesundheit!
Die Mama und ihre Welpen erhalten hochwertiges High Premium Trockenfutter, frei von Hormonen, Antibiotika, künstl. Konservierungsstoffen usw. sowie gekochte Mahlzeiten mit frischen Nahrungsmittel. Minderwertiges Futter gibts bei uns nicht. Wir sind nicht im „Welpenclub“ diverser Hundefutteranbieter nur um billiger einkaufen zu können und damit die neuen Welpenbesitzer ein kostenloses Starterpaket vom Hersteller erhalten.
Unsere Welpen sind geimpft, mehrfach entwurmt, gechippt und augenuntersucht durch einen anerkannten Opthalmologen. Die Elterntiere unserer Welpen sind umfassend untersucht, auch genetisch. Mehr, als irgendein Verband dies vorschreibt! Unsere Hunde sind außerdem auf ihre Gesundheit von C. A. Sharp ausgewertet (Spezialistin aus USA bzgl. Genetik in Aussies siehe unter "AussieInfo" - Genetik). Wir garantieren bei Abgabe für die Gesundheit der Welpen und informieren Sie über evtl. gesundheitlichen Verkommnisse innerhalb der letzten fünf Generationen. Der Australian Shepherd hat wie jede andere Rasse spezifische Risiken; jeder Züchter sollte fähig und gewillt sein, über die einzelnen Hunde einer Ahnentafel berichten zu können.
Abgabekriterien
Wir investieren sehr viel Zeit in die Sozialisierung jedes einzelnen Welpen bis zur Abgabe in sein neues Zuhause. Ich betreibe eine eigene Hundeschule und weiß um die immens wichtige Prägungsphase eines Welpen und was passieren kann, wenn diese fehlerhaft war oder vernachlässigt worden ist.
Wir bevorzugen Interessenten, die den Welpen seinen Fähigkeiten entsprechend fördern, Hundesportler ohne falschen Ehrgeiz und aktive Familien. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Aussie-Neuling sind… später im Hundesport laufen oder im Rettungshundewesen arbeiten möchten… wichtig ist, daß sie ihn welpengerecht aufziehen und erziehen und später rassegerecht fördern und nicht den ganzen Tag alleine lassen.
Den Besuch einer erfahrenen Welpenschule empfehlen wir unbedingt. Hierzu beteiligen wir uns an den Unkosten. Ebenso honorieren wir den späteren Nachweis eines Hundeführerscheins oder Begleithundprüfung.
Wir haben vernünftige Abgabevorstellungen, jedoch werden Anfragen, die sich nur auf den Preis eines Welpen beziehen, generell nicht beantwortet! Der Preis sollte nicht ausschlaggebend für Ihre Kaufentscheidung sein! Viel wichtiger ist eine durchdachte Verpaarung und eine welpengerechte Aufzucht. Der Wert eines Zuchthundes (egal, ob Sie die Aufzuchtkosten rechnen, im Fall er von Welpe an bei Ihnen ist oder die Kosten für einen importierten erwachsenen Hund...) mitsamt seinen Mindestuntersuchungen für den Zuchteinsatz betragen mehrere tausend Euro. Hinzu kommen hohe Auslagen für zusätzliche genetische Untersuchungen, jeden erreichten Titel, Fortbildungen usw. Jeder einzelne Welpe kostet dem Züchter mehrere 100 €€€ für die Augenuntersuchung bei einem DOK-Opthalmologen, Mikrochip, Impfungen, Entwurmungen, Registrierungs- und Futterkosten etc. Nicht berücksichtigt die zusätzlichen Mittel für die werdende bzw. laktierende Hündin, Fahrten zum Rüden (u. U. ins Ausland), neue Welpenspielgeräte usw.
Jeder Welpenkäufer erhält von uns einen umfangreichen Ordner mit allen verfügbaren Dokumenten der Eltern (Papiere, Pedigrees, Gesundheitsbescheinigungen, Leistungsnachweise, Fotos der Welpen und ihren Vorfahren usw.), Wurfregistrierung, Infos über die Rasse, Ernährung, Haltung, Erziehung und Gesundheit sowie einen Entwurmungs/ Impfplan, Futtersack, Spielzeug, das noch nach den Geschwisterchen riecht und die Trennung etwas erleichtern soll u. a. mehr. Natürlich sind alle Welpen geimpft, regelmäßig entwurmt, gechipt, die Augen untersucht und die Papiere beantragen wir für Sie.
Auf Wunsch erhält jeder Welpenbesitzer eine kostenlose Unterrichtseinheit über die Grundzüge des Lernverhaltens von Welpen, Haltung und Management sowie Basis-Übungen.
Unsere Nachzucht ist fleissig im Obedience, Rally-Obedience, Dog Dancing, Canine Freestyle, Dummy, Agility, Rettungshund, Therapie und Reitbegleiter. Doch vor allem sind sie liebenswerte Begleiter aller Familienmitglieder.
Auch nach Abgabe der Welpenbabies in ihr neues Zuhause stehen wir ein hundelebenlang jederzeit bei allen Fragen zur Verfügung!
Eine Bitte:
Uns liegt sehr viel daran, daß ein Australian Shepherd in die richtigen Hände kommt und nicht aus einem Impuls heraus erworben wird. Bitte seien Sie ehrlich und überlegen sie gut, ob diese Hunderasse zu Ihnen passt! Immer mehr Aussies findet man in der Notvermittlung (Rescue) oder in Tierheimen, weil viele Besitzer überfordert sind. Wir werden oft gefragt, auf was ein Aussie-Neuling alles achten sollte und haben eine Welpen-Checkliste erstellt, die Ihnen bei der Suche nach einem Züchter helfen kann. Sie entspricht den Empfehlungen der ASCA und anderer amerik. Verbände sowie erfahrener Züchter, die von uns in einigen Punkten ergänzt wurde.